Landeshauptstadt: Wiesbaden
Fläche: 21.114,94 km²
Einwohnerzahl: 6,044 Mio.

Hessen ist eine parlamentarische Republik und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Es gehört vor allem mit seinem südlichen Landesteil, dem Regierungsbezirk Darmstadt, zu den am dichtesten besiedelten und wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Die Landeshauptstadt ist Wiesbaden, die größte Stadt Frankfurt am Main.
Mit Frankfurt am Main liegt eine der bedeutendsten deutschen Städte in Hessen. Die eigentliche Stadt hat rund 700.000 Einwohner, mit dem engeren Umland sind es rund 2 Millionen. Im ganzen Ballungsraum Rhein-Main lebt über die Hälfte der hessischen Bevölkerung, auch die meisten anderen großen Städte befinden sich hier: Wiesbaden (279.000 Einwohner), Darmstadt (149.000), Offenbach am Main (123.000), Hanau (90.000), Rüsselsheim (61.000) und Bad Homburg vor der Höhe (53.000).
Die größte Stadt der übrigen Landesteile ist Kassel, die historische Hauptstadt Nordhessens, mit ca. 197.000 Einwohnern heute die drittgrößte Stadt des Landes. Marburg (81.000 Einwohner), Gießen (79.000) und Wetzlar (52.000) liegen in Mittelhessen, Fulda (64.000) in Osthessen.
Im Frankfurter Umland liegen elf weitere Städte mit mehr als 30.000 Einwohnern (Rodgau, Oberursel (Taunus), Dreieich, Maintal, Hofheim am Taunus, Neu-Isenburg, Langen (Hessen), Bad Nauheim, Dietzenbach, Mörfelden-Walldorf und Bad Vilbel). An der südhessischen Bergstraße liegen drei weitere Städte dieser Größenordnung (Bensheim, Viernheim und Lampertheim). Trotz der geringen Einwohnerzahl von rund 34.000 hat Limburg an der Lahn eine Zentrumsfunktion für den dünn besiedelten Westen des Landes.
Das Rhein-Main-Gebiet besitzt nach dem Ruhrgebiet die größte Industriedichte in Deutschland. Von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung sind die chemische und pharmazeutische Industrie mit dem Industriepark Höchst, Merck KGaA, Heraeus, SGL Carbon und Evonik. Das Rhein-Main-Gebiet ist zudem ein Zentrum der IT- und Telekommunikationsbranche.

Weitere Links:
https://www.hessen.de/
http://www.hessen-tourismus.de/
https://www.hessischer-landtag.de/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Hessen aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)). Bildquelle:
By Wolfgang Pehlemann (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - WEMO-tec GmbH

WEMO-tec GmbH

Mit rund 200 Mitarbeitern sind wir in den Geschäftsfeldern Gerüstbau und Vermietung von Zugangs- und Hebetechnik seit über 20 Jahren erfolgreich am Markt tätig.

Mit ca. 200.000 m² Gerüst und über 80 festangestellten Gerüstbauern gehören wir zu Hessens größten Arbeitgebern der Branche. Das Haupteinsatzgebiet erstreckt sich von Eichenzell aus bis nach Gießen, Würzburg Frankfurt, Kassel und Erfurt. Zusätzlich zu dem Gerüst bieten wir unseren Kunden Bauzäune, Lastenaufzüge und verschiedene Gerüstverkleidungen an.

Neben dem Gerüstbau bieten wir europaweit Spezialgeräte für Brücken -und Tunnelinspektionsen an. In diesem Gebiet zählen wir zu den kompetentesten Spezialisten.

Im Bereich der Höhenzugangs- und Hebetechnik verfügen wir über mehr als 550 Geräte an drei Standorten. Dazu gehören neben Arbeitsbühnen auch Teleskopstapler und Minikräne.  

Adresse & Kontaktdaten

WEMO-tec GmbH
Bürgermeister-Ebert-Strasse 17
36124 Eichenzell
Telefon Frau Anja Steybe: +49 6659 86911
E-Mail: info@wemo-tec.com
E-Mail Personalabteilung: bewerbung@wemo-tec.com
Homepage:

Aktuelle Jobs bei WEMO-tec GmbH

Entsprechend Ihrer Suchkriterien sind derzeit keine Stellenangebote verfügbar.